Unternehmensgeschichte
2017 - 2011
2017
- Umbau und Erweiterung der beiden Schauräume Linz und Timişoara (Rumänien).
- Verlegung des Standortes Vlkanova (Slowakei) nach Sielnica.
- Ausbau der Kapazitäten der Möbelteile-Produktion in Österreich, Bulgarien und Tschechien.
- Modernes Bearbeitungszentrum in Robakowo/Nähe Gadki geht in Betrieb (Polen).
2016
- Relaunch des Online-Shops und des Webauftritts.
- Umbau und Erweiterung der beiden Schauräume Graz und Pécs (Ungarn).
- Eröffnung des Bearbeitungszentrums in Žilina (Slowakei).
- Eröffnung der JAF Akademie, dem internen Schulungszentrum für Frischeis-Mitarbeiter.
- Eröffnung der Niederlassung Solin (Kroatien).
2015
- Seit Dezember ist die JAF-Gruppe der neue Eigentümer des schwedischen Handelsbetriebes Skanditrä mit Büro-Standorten in Kalmar und Malmö sowie einem Außenlager in Sopron/Ungarn.
- Im Juli wird das Sägewerk in Laa an der Thaya mit einer Kapazität von 5 000 Festmetern gekauft.
- Eröffnung des Bearbeitungszentrums und eines Beschläge-Shops in Ceska Trebova (Tschechien).
- Eröffnung Schauraum in Warschau (Polen).
2014
- Neugestaltung des Schauraums Musachevo/Sofia (Bulgarien).
- Eröffnung des neuen Wertholz- & Furnierzentrums in Stockerau.
- Neugestaltung des Schauraums Vodňany (Tschechien).
- Seit 1. November 2014 ist die JAF-Gruppe der neue Eigentümer von DLH Asien und Afrika mit den Zielmärkten China, Vietnam und Kamerun.
- Eröffnung des Standortes Varna (Bulgarien) und des Sperrholz-Zentrums Tlumacov (Tschechien).
- Neugestaltung der beiden ungarischen Schauräume Győrújbarát und Mályi.
- Erweiterung des Säge- und Furnierwerks J.F.Furnir in Brasov (Rumänien).
2013
- Eröffnung der Niederlassung Iași (Rumänien)
- Eröffnung der Niederlassung Vlkanova (Slowakei)Eröffnung der Häfele Shops in Vyskov (Tschechien) und Spacince (Slowakei)
- Eröffnung des neuen Schauraums in Salzburg Aupoint
- Lagerhallen Zubau in Villach und Gastein
2012
- Umbau der Niederlassung Kramsach
- Eröffnung des neuen Schauraums in Leipzig
2011
- Neubau von Terrassenholz-Ausstellungen an allen Standorten
- Verlegung des Standortes Dakovo (Kroatien) nach Osijek
- Neubau des Standortes Sarajevo-Visoko (Bosnien-Herzegowina)
- Übersiedelung der polnischen Niederlassung von Rokietnica nach Gadki.
Das aktuelle Jahrzehnt in Bildern
Fotos
2010 - 2001
2010
- Errichtung und/oder Neugestaltung von Schauräumen in vielen Frischeis-Filialen
- Neubau Vakuum-Trockenkammer und Schulungszentrum Brasov (Rumänien)
- Hallenzubau Ceska Trebova (Tschechien)
2009
- Neubau und Verlegung der Filiale Sofia (Bulgarien) nach Musachevo
- Eröffnung Schauraum im Design Center Bukarest (Rumänien)
2008
- Eröffnung der ersten polnischen Niederlassung in Rokietnica.
- Aufnahme der Geschäftsbeziehungen in Serbien.
- Aufnahme der Geschäftsbeziehungen in Russland. Eröffnung der Niederlassungen Moskau und Sotschi.(Russland)
- Neubau und Verlegung der Niederlassung Pirovac (Kroatien) nach Sibenik.
- Umzug der Niederlassung Cluj (Rumänien) nach Napoca.
- Umzug der Niederlassung Bukarest (Rumänien) in neu gebaute Räumlichkeiten.
2007
- Eröffnung der Niederlassung Constanța (Rumänien)
- Eröffnung der Niederlassung Sarajevo (Bosnien-Herzegowina)
- Eröffnung der Niederlassung Pécs (Ungarn).
- Eröffnung der Niederlassung Kiev (Ukraine).
- Umzug der Niederlassung Timisoara (Rumänien) in neu gebaute Räumlichkeiten.
- Eröffnung der Niederlassung Vodnany (Tschechien).
- Eröffnung des Furnierwerks JFFurnir in Brasov (Rumänien).
2006
- Eröffnung der Niederlassung Dakova (Kroatien).
- Übernahme der Finnforest Romania mit Standorten in Bukarest, Cluj, Timisoara.
- Eröffnung der Niederlassung Licartovce (Slowakei).
- Eröffnung der Niederlassung Zalaegerszeg (Ungarn)
- Eröffnung der Niederlassung Celje (Slowenien).
2005
- Eröffnung der Niederlassung Ostrava (Tschechien).
- Eröffnung der Niederlassung Rijeka (Kroatien).
- Eröffnung der Niederlassung Timisoara (Rumänien).
- Eröffnung der Niederlassung Cluj (Rumänien).
2004
- Eröffnung der Niederlassung Miskolc (Ungarn).
- Eröffnung der Niederlassung Szeged (Ungarn).
2003
- Eröffnung der Niederlassung Pirovac (Kroatien).
- Beginn der Geschäftsbeziehungen in Slowenien. Eröffnung von Niederlassungen in Ljubljana und Murska Sobota.
2002
- Eröffnung der Niederlassung Brasov (Rumänien).
- Eröffnung der Niederlassung Györ (Ungarn).
2001
- Eröffnung der Niederlassung Brandys (Tschechien).
- Neubau und Verlegung des Standortes Zamberk (Tschechien) nach Ceska Trebova.
- Eröffnung der Niederlassung Zagreb (Kroatien).
- Umzug der Niederlassung Dunaharaszti (Ungarn) in neu gebaute Räumlichkeiten.
Das Jahrzehnt 2000 bis 2010 in Bildern
Fotos
Fotos
2000 - 1991
2000
- Aufnahme von Geschäftsbeziehungen in Rumänien
- Eröffnung der Niederlassung Zilina (Slowakei).
1999
- Eröffnung der Niederlassung Rockycany (Tschechien).
- Beginn der Geschäftsbeziehungen in Ungarn und Kroatien.
- Eröffnung der Niederlassung Dunaharaszti/Budapest (Ungarn).
1998
- Eröffnung der Niederlassung Trnava/Spacince (Slowakei).
- Neubau und Verlegung der Niederlassung Vlasim (Tschechien) nach Domasin.
- Eröffnung der Niederlassung Zamberk (Tschechien).
- Neubau und Verlegung der Niederlassung Brixlegg nach Kramsach
- Eröffnung des Schnittholz- und Furnierzentrums in Stockerau
1997
- Eröffnung des Schnittholz- und Funierzentrums in Wels.
- Übernahme des Wertholz-Zentrums in St. Marein/Steiermark.
1996
- Eröffnung des Schnittholz-und Furnierzentrums in Salzburg-Aupoint
- Eröffnung der Niederlassung Vyskov (Tschechien).
1992
- Eröffnung der Niederlassung Vlasim (Tschechien).
1991
- Eröffnung der ersten ausländischen Niederlassung in Leipzig.
Das Jahrzehnt 1991 bis 2000 in Bildern
Fotos
1990 - 1981
1990
- Beginn der Geschäftsbeziehungen in Tschechien.
1986
- Eröffnung der Niederlassung Brixlegg.
1985
- Übernahme der Kunststoff Zengerer G.m.b.H in Graz.
Das Jahrzehnt 1981 bis 1990 in Bildern
Fotos
1980 - 1971
1978
- Eröffnung der Niederlassung Salzburg-Bergheim.
Das Jahrzehnt 1961 bis 1970 in Bildern
Fotos
1970 - 1961
1965
- Eröffnung der Niederlassung Villach.
1964
- Übernahme der Furniergroßhandlung Holver in Wien/Beginn der Furnier-Produktion aus in- und ausländischen Hölzern.
Das Jahrzehnt 1951 bis 1960 in Bildern
Fotos
1960 - 1951
1959
- Eröffnung der Niederlassungen Linz und Bad Hofgastein.
Die 1950er Jahre in Bildern
Fotos
1948
1948
- Gründung durch Josef und Antonia Frischeis am Firmenstandort Stockerau nahe Wien.