Leichtbauwerkstoff
Leichtbauwerkstoffe werden überall dort eingesetzt, wo herkömmliche Materialien aufgrund ihres Gewichtes oder anderen Eigenschaften für einen definierten Einsatzbereich nicht geeignet sind. Neue Technologien und Materialien ermöglichen die Entwicklung von stabilen und leichten Werkstoffen, mit optimierten Eigenschaften für spezielle Anwendungen. Das Ziel der Leichtbauweise ist die Einsparung von Rohstoffen, Kosten und Energie bei der Nutzung des erstellten Produktes. So kann durch den Einsatz eines Leichtbaumaterials im Wohnmobilbau, und der damit verbundenen Gewichtseinsparung, der Kraftstoffverbrauch reduziert werden. Bei mobilen Trennwänden und Möbeln ist der Kraftaufwand beim Umbau um ein vielfaches geringer als bei herkömmlichen Materialien.
Bei JAF finden Sie eine sorgsam zusammengestellte Auswahl an unterschiedlichen Materialien, die speziell für den Leichtbau entwickelt wurden und sich durch ihre speziellen Eigenschaften für unterschiedliche Anwendungen einsetzen lassen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit diesen attraktiven Materialien neue Wege in der Verarbeitung und Gestaltung zu gehen. Hier finden Sie den richtigen Werkstoff für Ihre Anwendung.
Vielfältige Anwendungsbereiche
Der Leichtbau ist heute in jeder Branche relevant. Besondere Bedeutung erfährt die Bauweise im Fahrzeug-, Möbel- und großdimensionierten Innenausbau sowie bei mobilen Elementen.
- Möbel- und Innenausbau (Tische, Trennwände, Schiebetüren, etc.)
- Messe- und Ladenbau
- Freizeit- und Wohnmobilbau (Caravan-Ausbau)
- Büro- und Objekteinrichtungen
- Schiffs- und Yachtbau
- Bühnen- und Kulissenbau
- Verpackungen, Transport und Logistik
JAF bietet Ihnen eine große Auswahl an Leichtbauwerkstoffen, aus der Sie das passende Material für Ihren Einsatzbereich wählen können.