Laubholz Massivholzplatte
1-Schicht Massivholzplatte


Schatz aus der Natur
Massivholzplatten sind Holz pur. Und wie die natürliche Ressource sind auch sie nachhaltig, einzigartig sowie hochwertig. Ob als Tischplatte, Arbeitsplatte, Möbelstück oder Front – diese Platten wirken sich positiv auf das Raumklima aus. Das macht Massivholzplatten zu einem wahren Schatz aus der Natur.
Echt Holz
Einschichtige Massivholzplatten bestehen aus miteinander verleimten, faserparallel verlaufenden Lamellen oder Stäben aus Laubholz. Die homogene Lamellenbreite pro Platte gewährleistet eine ruhige Oberfläche und ein einheitliches Bild. Alle Holzsorten im JAF-Massivholzplatten-Sortiment sind mit durchgängiger Lamelle, ausgesuchten Holzsorten und außerdem mit keilgezinkter Lamelle erhältlich.
Die schönsten Seiten des Holzes
Die 1-Schicht-Massivholzplatte wird je Stärke vorwiegend für den horizontalen Einsatz sowie für den Möbelbau verwendet.
- Möbelplatte
- Tischplatte
- Arbeitsplatte
3-Schicht Massivholzplatte


Einfach allem gewachsen
Für die Produktion der 3-Schicht Massivholzplatten werden ausschließlich hochwertige Laubhölzer in ausgesuchter Schnittholzqualität weiterveredelt. Moderne Produktionsanlagen sowie schonende Prozesse stellen die hohe Qualität sicher, die Lagerung erfolgt nach höchsten Standards. Einzeln foliert, verlässt jede Platte gut geschützt unser Lager.
Echt Holz
Dreischichtige Massivholzplatten sind durch die mehrschichtige, kreuzweise Verleimung formstabil und maßhaltig. Die 3-Schicht Massivholzplatte ist durch ihren Aufbau verzugsfrei und dadurch leicht zu verarbeiten.
Die schönsten Seiten des Holzes
Die 3-Schicht Massivholzplatte wird wegen ihrer Maßhaltigkeit vorwiegend im Massivholzmöbelbau verwendet.
- Massivholzmöbel
- Möbelfronten
Klassifizierung von Massivholzplatten
In der Norm EN 13353 sind die Anforderungen an Massivholzplatten (SWP) festgelegt. Diese werden in die folgenden Klassen eingeteilt:
Technische Klassen für nicht tragende Verwendung:
Plattentyp | Verwendung |
SWP/1 NS | Massivholzplatte für nicht tragende Verwendung im Trockenbereich |
SWP/2 NS | Massivholzplatte für nicht tragende Verwendung im Feuchtbereich |
SWP/3 NS | Massivholzplatte für nicht tragende Verwendung im Außenbereich |
Verleimung | Verwendung |
D3 | Geeignet für den Innenbereich mit häufig kurzzeitiger Wassereinwirkung oder höherer Luftfeuchte. Geeignet für den Außenbereich ohne Aussetzung einer direkten Bewitterung. |
D4 | Geeignet für den Innenbereich mit häufig und lang anhaltender Einwirkung von abfließendem Wasser bzw. Kondenswasser. Im Außenbereich und der Witterung ausgesetzt mit angemessenem Oberflächenschutz. |
Weitere Massivholzplatten-Lösungen