Konstruktive Elemente
Darf ich mich vorstellen:
Brettsperrholz.
Einfache Anwendung.
Massive Vorteile.
Wer mit Brettsperrholz baut, der vereint die positiven Eigenschaften der Massivbauweise mit den Vorteilen von Holz. Daher verwundert es nicht, dass die Nachfrage nach massivem Holzbau stark steigend ist – und das nicht nur im Wohnbereich.
Tragfähiges Leichtgewicht
Im Verhältnis zu seinem Gewicht ist Brettsperrholz eines der leistungsfähigsten Konstruktionsmaterialien. Das geringe Gewicht erleichtert den Transport sowie die Handhabung – und spart daher Energie und Kosten. Mit einfachen Standardwerkzeugen und ohne schwerem Gerät werden die Elemente wie Legosteine aneinandergefügt.
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Im Bereich der Vorfertigung werden fixfertige, auf den Kunden zugeschnittene Elemente zur Montage auf die Baustelle geliefert. Im Werk können die großflächigen, fertig abgebundenen Wand- und Deckenbauteile witterungsunabhängig produziert werden. Das ermöglicht einen sehr hohen Vorfertigungsgrad. Rohbauten können so in kürzester Zeit fertiggestellt werden.
Ein konkretes Beispiel: Bei einem Vorzeigeprojekt im italienischen Erdbebengebiet von L´Aquila wurden insgesamt 373 Wohneinheiten schlüsselfertig realisiert. Die kurze Bauzeit eines dreigeschossigen Objekts von nur 55 Tagen übertraf alle Erwartungen.
Die Vorteile auf den Punkt gebracht
- Massive Bauweise: gut schalldämmend, brandsicher, lastabtragend, speicherwirksame Masse, wertbeständig.
- Formstabilität: mehrschichtig kreuzweise verklebt, Scheibenwirkung, Schwinden und Quellen ist vernachlässigbar.
- Wohnbehaglichkeit: Oberflächentemperatur liegt nahe der Raumtemperatur, Raumfeuchte wird reguliert.
- Kurze Bauzeiten: schnell und trocken zu verbauen, sofort belastbar.
- Sichtqualität: Holzarten Fichte, Lärche, Weißtanne, Zirbe und Douglasie werden gehobelt, geschliffen und gebürstet angeboten.
- Raumgewinn: Durch die geringe Konstruktionsstärke gewinnt das Raumvolumen.
- Vorfertigung: kostengünstige Bauweise durch hohen Vorfertigungsgrad – wie z. B. zugeschnittene Elemente mit Tür- und Fensteröffnungen.
- Wärmeschutz: Die hervorragenden Speicher- und Dämmeigenschaften schützen die Räume vor sommerlicher Überhitzung und im Winter vor zu großem Wärmeverlust – es herrscht ein geringer Temperaturfluss.
- Erdbebensicherheit: Wird ein Gebäude in einem erbebengefährdeten Gebiet errichtet, werden die einzelnen Wandelemente mit Schrauben oder Nägeln verbunden – diese wirken im Falle eines Erdbebens wie ein Stoßdämpfer und reduzieren die seismische Kraft deutlich.

Novatop System.
Für Wand, Decke, Dach.
Hier entdecken Sie gerade ein hochentwickeltes Bausystem mit Schweizer Know-how auf Basis mehrerer zusammengefügter 3-Schicht Platten. Grundbasis sind kreuzweise und in Schichten verleimte Fichtenlamellen. Mit dem aus Einzelkomponenten (z.B. Solid, Element, Open) bestehenden System lassen sich gesamte Gebäude oder nur Teile eines Gebäudes realisieren. Die Komponenten können auch als Sichtelemente verwendet werden.
Die 9 mm starke Deckschicht wird auf 8 % Feuchtigkeit getrocknet, wodurch oberflächliche Rissbildung verhindert wird. Bei Bedarf enthalten die vorgefertigten Elemente bereits Elektro- und Sanitär-Installationen bzw. bei Decken auch Dämmungen.
Novatop Solid - für Wände
Novatop Element - für Decken und Dachkonstruktionen
Novatop Open - für Wände, Decke und Dach
Fazit: Novatop vereint hoch entwickelte Technologie, Massivität aller Elemente und die Schönheit von Holz in seiner natürlichen Form.
Ausgewählte Referenzprojekte zeigen vielfältige Möglichkeiten, die mit Novatop Produkten realisierbar sind.
Speziell entworfene NOVATOP Massivholzplatten bilden die Außenhülle von „Edy“ - einer Holzskulptur im Form eines Skifahrers, die bei der Ski-WM 2017 in St. Moritz als Bühne diente:
Anwendungen
Anwendungen
Videos

Brettsperrholz: Zubehör in geprüfter Qualität
Ob Befestigungstechnik, Abdichten und Kleben oder Schwingungstechnik – bei Frischeis finden Sie garantiert das richtige Zubehör für Ihr Brettsperrholz-Projekt.
Mit Zugankern können Sie Holzbauteile mit der Betonunterkonstruktion verbinden oder Zugkräfte in der Konstruktion geschoßweise weiterleiten. Selbstverständlich weisen sie die Europäische Technische Zulassung (ETA) sowie die CE-Kennzeichnung auf – mit einem Wort: Sie wurden in vielen Versuchen auf Herz und Nieren geprüft und können deshalb ohne Bedenken in Ihren vier Wänden zum Einsatz kommen.
Auf der sicheren Seite sind Sie auch mit den nach DIN EN 1928 auf Wasserdichtheit geprüften Mauerwerkssperren: Sie schützen die Grundmauern dauerhaft vor aufsteigender Feuchte und können dabei einfach über Eck verlegt werden.
Bei erhöhten Anforderungen an den Schallschutz eignen sich besonders Sylodyn/Sylomer. Die speziellen PUR Elastomere werden in der Bautechnik als druckbelastete Feder verwendet und sind in vielen gängigen Typen und Formaten bei Frischeis erhältlich.
Neugierig geworden? Den aktuellen Katalog finden Sie bei Ihrem Brettsperrholz-Experten in der nächsten Frischeis-Filiale oder nachfolgend als PDF-Datei zum Online-Durchblättern.
Brettsperrholz Anfrageformular
Laden Sie hier das Brettsperrholz-Anfrageformular herunter.
Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus, damit wir Ihnen rasch ein Angebot zukommen lassen können.
Tipp: Sie können das ausgefüllte Dokument im Anfragefeld (bei Datei auswählen) einfügen und abschicken. Somit stellen Sie sicher, dass es rasch zum richtigen Frischeis Berater geschickt wird und wir umgehend mit Ihnen in Kontakt treten.