Korkböden – Angenehm weich.
Der Korkboden ist ein Naturprodukt. Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die Großteils im Mittelmeerraum beheimatet ist. Die erste Schälung erfolgt nach ca. 25 Jahren. Die nachwachsende „Isolierrinde“ erntet man alle 8 bis 9 Jahre. Korkeichen können bis zu 200 Jahre alt werden. Durch die Zellstruktur (ca. 40 Mio. Zellen pro cm³) besitzt dieser 100 % ökologische Rohstoff einzigartige wohnqualitative Eigenschaften, die kein anderer Boden erreicht. Korkböden sind besonders für die Wohnbereiche geeignet, in denen man sich gerne barfuß aufhält und der Boden warm und leise sein soll.
Verlegung
Wie verklebt man einen Korkbodenboden? (Bitte beachten Sie die Verleganleitung des jeweiligen Produkts.)
Marken im Sortiment

Gut beraten in den JAF Schauräumen
Holen Sie sich bei JAF vor Ort fachliche Unterstützung bei der Auswahl Ihres Bodens. In unseren Schauräumen können Sie unsere top-modernen Boden-Ausstellungen besuchen und sich von unseren Spezialisten beraten lassen.